Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik: Wie wird die Kirche wieder cool? Diese Frage stellen sich nur viele Theologen heute, sondern sie ist auch (zumindest teilweise) eine Fragestellung im Film Glaube ist alles von 2001. Brian Finn (Edward Norten) und Jake Schramm (Ben Stiller) sind beste Freunde. Das besondere Brian ist katholischer Christ und Jake ist Jude. Und: […]
Bereits auf DVD
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik: Kaum ein Thema ist in christlichen Gemeinden und Kreisen so umstritten wie der Umgang mit Homosexualität. In liberaleren Kreisen wird sie weitgehend akzeptiert, in konservativen hingegen als „Sünde“ angesehen. 2019 präsentierte Regisseur Joel Edgerton mit Der verlorene Sohn einen ehrlichen und zugleich höchst beklemmenden Film. Die wahre Geschichte (Buchvorlage: Boy Erased: A […]
Springe zu: Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik: Als ausgerechnet an Rosenmontag 2013 die Meldung kam, dass Papst Benedikt XVI. zurückgetreten ist, waren viele überrascht. „Ein Papst tritt nicht zurück, der stirbt“ war die einhellige Meinung. Wenig später wurde Kardinal Jorge Bergoglio als Papst Franziskus sein Nachfolger. Einer, der ganz anders ist, als sein Vorgänger. Das zeigt auch die Netflix Produktion Die zwei Päpste. Auch wenn der Film […]
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik: Kaum ein französischer Film schlug so ein wie Monsieur Claude und seine Töchter. Der Film von Philippe de Chauveron aus dem Jahr 2014 war ein absoluter Renner. Und das völlig zurecht. Alles beginnt im beschaulichen Ort Chinon in Frankreich, wo Claude Verneuil (Christian Clavier) mit seiner Frau Marie (Chantal Lauby) friedlich lebt. […]
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik Am Anfang war die Musik. Noch bevor der Zuschauer nur einen Blick auf den Film The Broken Circle Breakdown werfen kann, gibt es was auf die Ohren. „Will the Circle be unbroken, by and by, Lord, by and by? There’s a better home awaiting in the sky, Lord, in the sky!“ So harmonisch dieser […]