Der Name „Harriet Tubman“ dürfte vielen Menschen in Europa nicht geläufig sein. Tatsächlich ist sie aber eine der Figuren des Widerstandes gegen die Sklaverei. Sie wurde ca. 1820 geboren, war selbst Sklavin, floh dann nach Pennsylvania und schloss sich dort dem Widerstand an. Sie befreite viele Sklaven und war auch im Militär aktiv. Nachdem sie 1913 starb, wurde sie mit militärischen Ebenen beigesetzt. Eigentlich hätte dieses Jahr ein besonderes werden […]
FSK 12
Zugegeben, der Titel wirkt etwas hart. Doch wer sich die Netflix Mini-Serie Unorthodox angesehen hat, der stellt immer wieder genau diesen Konflikt fest. Auf der einen Seite die chassidische Gemeinde, die mit ihren ganzen Sitten und gebrauchen manchmal jenseits aller heutigen Realität wirkt. Auf der anderen Seite die junge Frau Etsy, die genau dieser Welt entfliehen will, um in der eigentlichen Realität anzukommen. Die Serie umfasst insgesamt vier Folgen, in […]
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik: Kaum ein Thema ist in christlichen Gemeinden und Kreisen so umstritten wie der Umgang mit Homosexualität. In liberaleren Kreisen wird sie weitgehend akzeptiert, in konservativen hingegen als „Sünde“ angesehen. 2019 präsentierte Regisseur Joel Edgerton mit Der verlorene Sohn einen ehrlichen und zugleich höchst beklemmenden Film. Die wahre Geschichte (Buchvorlage: Boy Erased: A […]
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Filmkritik Am Anfang war die Musik. Noch bevor der Zuschauer nur einen Blick auf den Film The Broken Circle Breakdown werfen kann, gibt es was auf die Ohren. „Will the Circle be unbroken, by and by, Lord, by and by? There’s a better home awaiting in the sky, Lord, in the sky!“ So harmonisch dieser […]
Springe zu: Und wie ist es mit der Religion? – Fazit und Gesamtbewertung – Einsatzmöglichkeiten und Material Kann man Witze über Hitler machen? Diese Frage muss man sich unweigerlich stellen, wenn man mit Jojo Rabbit konfrontiert ist. Der Film des Regisseurs Taika Waititi (u.a.: Thor – Tag der Entscheidung) wirkt zumindest vom Trailer wie eine Komödie über Hitler. Und eine schräge obendrein. Die Geschichte spielt in einem nicht näher definierten […]